Amateurfunk im Spiegel der Presse

Die örtliche Presse widmete der ehemaligen Klubstation DM3BJ eine ganze Zeitungsseite und berichtete über die Tätigkeit der Funkamateure.

Im Vordergrund: Ausbildungsfunkbetrieb am Transceiver “Teltow 215C”

Im Hintergrund.

Digitaluhr(oben). Darunter der Fernschreibzusatz für RTTY und ein 50 MHz-Oszillograf.

In der Sylvesternacht 1999 zu 2000
wurden Computerpannen und damit Energieausfälle befürchtet
.

Funkamateure unterstützten die Thüringer Energie AG (TEAG). Sie sicherten durch batteriebetriebene Amateurfunkgeräte die Nachrichtenverbindungen zwischen den Betriebsteilen der TEAG.

Danke der TEAG für den Obulus!
Damit wurde das Relais-Netz in Thüringen weiter ausgebaut.

Auch DB0GER - das 70cm-FM-Relais in Gera entstand dadurch

OM Rudi DG0OEL (li.) und OM Kalle DM3BJ bei einer Besprechung zur Vorbereitung der Sylvesternacht

OTZ Gera im Dezember 1999

(C) KDV  2001-11-14